Nach dem Mittagessen fuhren wir mit der U-Bahn zu einem buddhistischen Tempel, der umgangssprachlich auch als Lamatempel bezeichnet wird.
Der Lamaismus ist eine Richtung des Buddhismus, die der tibetischen Tradition folgt. Der höchste Vertreter ist der Dalai Lama.
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“6″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“10″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Zeige Vorschaubilder]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Dort wurden wir einer strengen Sicherheitskontrolle unterzogen. Von allen Sehenswürdigkeiten, die wir bis jetzt gesehen haben, war dieser für uns mit Abstand der schönste. Es herrschte eine wesentlich ruhigere Atmosphäre, da viele Gläubige zu den zahlreichen Buddhas beteten und auch Rauchopfer darbrachten.