Nach den Tempel am Vormittag und Mittag erlebten wir am Nachmittag den kompletten Kontrast. Statt Ruhe und Entspannung, Wuseligkeit und Geschäftigkeit in der Silk Street. Mittlerweile haben wir uns an die Kontrollen in den Bahnen Weiterlesen…
Nach dem Frühstück im Hotel ging es mit der U-Bahn, die dieses Mal „leicht“ überfüllt war, zum Yonghegong Tempel oder Lama-Tempel, wie ihn die Pekinger nennen. Auf deutsch heißt dieser Palast des Friedens und der Weiterlesen…
Nach der Besichtigung der Verbotenen Stadt gingen wir zu Fuß in eine Shopping Street im modernen Teil Pekings, wo sowohl Kleinigkeiten gekauft als auch lecker zu Mittag/Abend gegessen wurde. Nach drei Tagen chinesischen Essens waren Weiterlesen…
1 Kommentar
Monika · Sonntag, der 13. Mai 2018 um 10:04
Die Fotos vom Essen macht gespannt darauf, wie es weiter geht…